ChatGPT: Workshop für Unternehmen
INHOUSE-WORKSHOP
ChatGPT im Unternehmen
Entdecken Sie das Potenzial von ChatGpt in unserem interaktiven Workshop und nehmen Sie wertvolle Strategien mit nach Hause, um Ihre Kundenkommunikation zu optimieren. Unsere erfahrenen Trainer führen Sie durch praxisnahe Fallstudien und Übungen, die Ihnen helfen werden, die Vorteile dieser zukunftsweisenden Technologie zu nutzen. Melden Sie sich noch heute an und seien Sie bereit, Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen!
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen und Führungskräfte aus verschiedenen Abteilungen, die an einer Einführung in ChatGPT interessiert sind, um das Potenzial dieser Technologie für das Unternehmen besser zu verstehen.
Ziele des Workshops:
- Verständnis für die Grundlagen von ChatGPT und dessen Funktionsweise
- Kenntnis der Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT für Unternehmen
- Erstellung von Ideen für den Einsatz von ChatGPT im Unternehmen
Agenda:
Teil 1: Einführung in ChatGPT (60 Minuten)
- Begrüßung und Vorstellung der TeilnehmerInnen
- Vorstellung des Workshop-Ziels und der Agenda
- Einführung in ChatGPT: Was ist ChatGPT? Wie funktioniert ChatGPT?
- Anwendungsbereiche von ChatGPT
- Beispiele von erfolgreichen Anwendungen von ChatGPT
Teil 2: Praktische Anwendung von ChatGpt (90 Minuten)
- Gruppenarbeit: Identifikation von Geschäftsbereichen, in denen ChatGpt eingesetzt werden kann
- Vorstellung der Gruppenergebnisse und Diskussion im Plenum
- Vorstellung von Best Practices aus anderen Unternehmen
- Diskussion der Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT-Anwendungen im Unternehmen
Teil 3: Umsetzung von ChatGpt im Unternehmen (60 Minuten)
- Diskussion von Anforderungen und Herausforderungen bei der Umsetzung von ChatGPT im Unternehmen
- Diskussion von Strategien zur Integration von ChatGPT in die bestehende IT-Infrastruktur des Unternehmens
- Identifikation von erforderlichen Ressourcen (Personen, Zeit, Geld) für eine erfolgreiche Umsetzung von ChatGPT
Teil 4: Zusammenfassung und Ausblick (30 Minuten)
- Zusammenfassung der Ergebnisse aus den Gruppenarbeiten und der Diskussion
- Ausblick auf mögliche nächste Schritte im Unternehmen
- Feedbackrunde und Abschluss
Das Format ist sowohl online, als auch in Präsenz darstellbar.
LET’S TALK!